
Dokumente
Flyer_Vortrag des japanischen Botschafters
Vortrag des japanischen Botschafters.pdf
(1,3 MB) vom 19.05.2010
Kontakt
Prof. Dr. Christian Oberländer
Telefon: (0345) 55-24337
Telefon: (0345) 55-24335
(Sekretariat)
Telefax: (0345) 55-27403
christian.oberlaender@japan...
Raum 8
Luisentraße 2
06108 Halle (Saale)
Postanschrift:
Prof. Dr. Christian Oberländer
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I:
Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften
Institut für Politikwissenschaft und Japanologie
06099 Halle (Saale)
Inazô-Nitobe-Zentrum
Das Inazô-Nitobe-Zentrum bündelt die Forschungs- und Lehrprojekte an der Interdisziplinären Wissenschaftlichen Einrichtung (IWE) Verständlichkeitsforschung, die Japan zum Gegenstand haben. Inazô Nitobe (1862-1933), der an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1890 promovierte, war eine der herausragenden Persönlichkeiten im japanischen Erziehungswesen und in der internationalen Politik des 19. und 20. Jahrhunderts. Sein Name ist zugleich Programm für das Inazô-Nitobe-Zentrum, denn er war vor allem für sein Bemühen bekannt, Japan der übrigen Welt verständlich zu machen.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten, Publikationen, Lehr- und Austauschaktivitäten sowie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen der Professur für Japanologie. Über Inazô Nitobe, der zeitweise auch seinen alten Familiennamen "Ôta" führte, erfahren Sie hier mehr.